Termine
TERMINE 2025
Generalversammlung
25.04. – 20:00 Uhr – Westerwieder Bauernstuben
Mittwoch vor Christi-Himmelfahrt
19 Uhr – Steinreinigen
Pfingstsonntag
20 Uhr
Großer Festball
Pfingstmontag
11:45 Uhr – Antreten, Hof Aulenbrock
12:00 Uhr – Abfahrt
ca. 15:00 Uhr – Eintreffen auf dem Festplatz
ca. 19:00 Uhr – Königsproklamation
1. Samstag im November
19 Uhr – Filmabend –
König Enno Peters und Königin Eva Peters
Ehrenherren und Ehrendamen
links: Kasper Hestermeyer, Bente Hestermeyer | rechts: Jan Nisi und Emilia Redder
Horrido vom Kinderschützenfest 2025
in Westerwiede
Mit großer Freude berichten wir über unser diesjähriges Kinderschützenfest in Westerwiede. Das Fest war erneut ein echtes Highlight für unsere schöne Ortschaft und unterstreicht den Zusammenhalt sowie die fröhliche Atmosphäre in Westerwiede.
Der Festball am Pfingstsonntag, begleitet von der Partyband „Odyssee“, war bereits ein voller Erfolg. Trotz der kühlen Temperaturen folgten zahlreiche Gäste der Einladung in die Westerwieder Bauernstuben, um gemeinsam zu feiern. Die Stimmung war ausgelassen, die Musik sorgte für gute Laune und viele Gäste ließen begeistert ihr Tanzbein schwingen. Es ist schön zu sehen, wie unser Festball die Menschen zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt.
Am Pfingstmontag fand dann der bunte Festumzug quer durch Westerwiede statt. Der Umzug startete traditionell um 12 Uhr auf dem Hof Aulenbrock. Mit geschmückten Treckern und Wagen, begleitet vom Spielmannszug Hilter, wurden dann nach und nach die amtierende Königin Annelie Stricker, ihr König Franz Rieger, die Ehrenherren Julius Peters und Josef Hestermeyer sowie die Ehrendamen Soe Maibaum und Klara Kull von zu Hause abgeholt. Die kleinen Gäste hatten sichtlich Spaß, und auch die großen Gäste waren begeistert von der festlichen Stimmung und den liebevoll geschmückten Wagen. Gegen 15.30 Uhr traf dann der große Festumzug begrüßt von zahlreichen Gästen auf dem Festplatz der Westerwieder Bauernstuben ein.
Zunächst durfte sich unser Kinderthron samt Eltern… Großeltern… Geschwistern… Freunden… Gästen… bei Kaffee und Kuchen oder auch Pommes und Bratwurst stärken.
Zur musikalischen Unterhaltung der großen Gäste spielte die Musikkapelle Bad Laer ein paar schöne
Lieder und natürlich hatten wir wieder Clown Otti zu Besuch, der die kleinen Gäste mit kreativen Luftballon-Designs verzückte.
Für zusätzliche unterhaltsame Beschäftigung sorgten neben dem großen Armbrust-Preis-Schießen dann noch das Kinderkarussell ebenso wie die Hüpfburg.
Ein weiteres Highlight waren natürlich auch die Kistenrollbahn und das Kinderschminken, beides betreut durch die SchülerInnen der Abschlussklasse der Oberschule Bad Laer. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Nach der kleinen Stärkung unseres Kinderhofstaats wurde es dann ernst:
Die Thronanwärter stellten sich dem Wettkampf um die Königswürde.
Über 30 Kinder versuchten ihr Glück und schossen um die Wette auf die Teile des Adlers, der sich dieses Jahr besonders widerspenstig zeigte.
Erst nach 147 Schüssen stand der neue Thronfolger fest Enno Peters ist der neue Kinderkönig!
Die Proklamation fand um 19 Uhr statt und König Enno Peters übernimmt für ein Jahr die Regentschaft in Westerwiede gemeinsam mit seiner Cousine und neuen Kinderkönigin Eva Peters.
Unterstützt werden sie von den Ehrenherren
Jan Nisi und Kaspar Hestermeyer sowie den Ehrendamen Emilia Redder und Bente Hestermeyer.
Insgesamt war es ein gelungenes Fest, das wieder einmal zeigt, wie wichtig Gemeinschaft ist.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben – von den Organisatoren bis zu den Helfern und natürlich den zahlreichen Besuchern!
In diesem Sinne Horrido und bis nächstes Jahr an Pfingsten in Westerwiede!
Enno Peters
Soe Maibaum
Josef Hestermeyer
Jan Nisi
Eva
Peters
Connor Wientke
Noah Redder
Wer hat was geschossen?
KLICK auf einen der Punkte im Adler
und du wirst es erfahren ;-)